Totgelachte leben länger

Totgelachte leben länger 1.Auflage 2008, 72 Seiten Illustrationen, Buchgestaltung und Satz: Peter Bauer

totgelachte-buch-220
Buch Bestellen
totgelachte-buch-blick-220
Blick ins Buch-vergrößern

Glücklich ist,
wer bepisst,
was noch nicht
beschissen ist.  Seite 6

Unerwartet, irgendwann,
der böse Bube wird zum Mann.
Verspätet tritt er ein ins Leben,
knapp vorbei und voll daneben.  Seite 13

Alle Kinder glauben
an den Klapperstorch,
bis auf Dörte,
die mithörte,
und auf Ralf,
der mithalf. Seite 15

Nix is heut
mit hin und her,
schießt die Hexe in den Rücken,
läuft auch vorn nichts mehr.  Seite 31

Sie wollten alles akribisch teilen.
Das kam als Bumerang zurück.
Am Halbe-Halbe-Dogma
zerbrach das ganze Glück.  Seite 38

Sie zählt die Häupter ihrer Lieben,
siehe da, es waren sieben.
Früher waren es mal acht,
einer hat sich totgelacht.  Seite 47

Hol mich der Kuckuck,
doch es ging ruck-zuck.
Das Kuckucksei war plötzlich da,
weiß der Kuckuck, wie’s geschah.
Zum Kuckuck können wir’s nicht jagen,
das Vieh, es könnte sich beklagen.
So ziehn wir denn den Vogel groß,
so hockt schon manches uns im Schoß.   Seite 48

Das junge Zicklein
ist zu störrisch.
Drum dacht der Jäger
auf der Balz:
Alte Geiß leckt auch gern Salz.  Seite 63

Die Glatten und die Satten
ermatten beim Begatten.  Seite 66