Klitzekleine Stolpersteine

Klitzekleine Stolpersteine, Epigramme und lose Sprüche, 1996, 98 Seiten, Illustrationen von Feliks Büttner

stolpersteine-buch-cover
Buch Bestellen
klitzekleine-stolpersteine-
Blick ins Buch-vergrößern

Tageslauf
Von jedem etwas,
von allem zuwenig,
insgesamt zuviel. Seite 10

Gigantomanie
Das Herrscherhaus
wird größer als ein Berg.
Durchlaucht selbst
ist eher Gartenzwerg. Seite 10

Pressefreiheit

Zwischen den Zeilen
gibt`s nichts mehr zu lesen.
Leider war`s das
auch gewesen. Seite 16

Auch bei der geistigen Nahrung
gibt es ein staatlich
gesichertes Existenzminimum:
Happi – Happi
Goethe – Chappi. Seite 22

Wir sitzen alle im selben Boot,
aber rudern müssen immer
die gleichen. Seite 28

Wir sitzen alle im gleichen Boot.
Doch, es ist der falsche Dampfer. Seite 28

Ich bin dir zu direkt?
Mach dir nichts draus!
Krumme Hunde sind nicht
geradeheraus. Seite 34

Mal den Tag vergammeln
heißt die Seele sammeln. Seite 68

Hat sich das rechte Wort verflüchtigt,
wird ein andres notgezüchtigt,
in den Reim hineinverpflichtet,
damit es sich nun besser dichtet.
Denn was sich liebt, das neckt sich;
und was sich nicht im Deutschen reimt,
das reimt sich halt in Sägzisch. Seite 90

Ein rechtes Wort zur rechten Zeit,
das macht im Flug sein Glück.
Doch es wird ein Wort zum Bumerang,
kommt es als Nackenschlag zurück. Seite 94